IWW — Institut für Wasserforschung

IWW-Kolloquium (online auf Teams) am 3. April 2025

Mit dem Inkrafttreten der Trinkwassereinzugsgebieteverordnung (TrinkwEGV) muss der risikobasierte Ansatz / die Bewertung der Trinkwassereinzugsgebiete…

Am 20. Februar 2025 lädt das IWW - Institut für Wasserforschung zur Wasserökonomischen Konferenz: Mülheimer Tagung 2025 nach Mülheim an der Ruhr ein.

Die 6. Hannover Fachtagung „Pflanzenschutzmittel und ihre Metabolite – Bedeutung für die Niedersächsische Wasserversorgung“ stellt aktuelles und…

Unterschiedliche Wasserarten erfordern bei ihrer Nutzung zur Trinkwasserproduktion ein entsprechend ausgelegtes Gütemonitoring. Die Messwerte müssen…

Die Reihe der IWW-Kolloquien geht am 10. Oktober 2024, 14:00 – 17:00 Uhr „Asset Management prognosefähig gestalten“ weiter, wie gewohnt im…

Die Wasseranalytik profitiert von vielen Innovationen in der Gerätetechnik. Methoden der Anreicherung und Detektion und die Kopplung bekannter…

Am 01. Februar 2024 findet die „Mülheimer Tagung 2024 - Wasserökonomische Konferenz“ in Mülheim an der Ruhr statt. Dieses Mal steht die Konferenz…

Climate change in North Rhine-Westphalia, Great Britain and the Commonwealth

The event format “Water in an International Context” has already established itself as a JRF workshop format and is scheduled to take place for the…

Zum Abschluss des Jahres wird es im November nochmal zwei IWW-Online Kolloquien geben.

  • Am 21. November 2023 zum Thema "Wasserversorgungskonzepte…

„Herausforderungen der Zeit: Spurenstoffe, Aufbereitungsstoffe, Rückstände, Stabilität“

Das 21. DVGW Forum Wasseraufbereitung „Herausforderungen der Zeit: Spurenstoffe, Aufbereitungsstoffe, Rückstände, Stabilität“ findet am 08. November…