Aus der JRF.

Am 12. September 2024 fand am JRF-Institut FIR an der RWTH Aachen der Leitthementag „Gesellschaft & Digitalisierung“ der (JRF) mit Fokus auf…

Digitaler JRF-WissensLunch von Freitag, dem 30.08.2024, 12-13 Uhr „Energiewende mit Wasserstoff – wann, wo, wie viel?“ 

Vortrag von Dr. Ann-Kathrin…

Parlamentarisches Frühstück der JRF

Am 05.07.2024 hat die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft ein parlamentarisches Frühstück im Landtag Nordrhein-Westfalen zum Thema China/Seidenstraße…

Die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) lädt Sie zum digitalen JRF-WissensLunch ein. Regelmäßig am letzten Freitag eines Monats berichtet ein/e…

Wissenschaftskommunikation als Schlüssel für politische Gestaltung

Düsseldorf, 28. Mai 2024 – Gestern fand im Bürgerhaus Bilk die Veranstaltung „Politik braucht Forschung braucht Wissenschaftskommunikation“ statt, die…

Mit Grußworten, Podiumsdiskussion, Begleitausstellung und Empfang

Die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) – die Forschungsgemeinschaft des Landes Nordrhein-Westfalen – hat ihr 10-jähriges Bestehen am 8. April…

Mit Dr. habil. Christine Hackenesch und Dr. Svea Koch vom JRF-Institut IDOS

Digitaler JRF-WissensLunch von Freitag, dem 23.02.2024, 12-13 Uhr „Geopolitik, globale Krisen und Rechtsruck: Perspektiven für die europäische…

Ein digitales Modelllabor für die Analytik der Zukunft: Am 19. Februar 2024 eröffnete NRW-Ministerin für Kultur und Wissenschaft Ina Brandes vor über…

Mit Dietmar Schüwer vom Wuppertal Institut

Die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) lädt Sie zum digitalen JRF-WissensLunch ein. Regelmäßig am letzten Freitag eines Monats berichtet ein/e…

Climate change in North Rhine-Westphalia, Great Britain and the Commonwealth

The event format “Water in an International Context” has already established itself as a JRF workshop format and is scheduled to take place for the…