ILS — Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung

Die Klimaveränderungen treffen die ländlichen Regionen in besonderer Weise. Die Bilder der Überschwemmungen nicht nur im Ahrtal und die Eindrücke des…

Wir laden Sie herzlich zur Auftaktveranstaltung des Modellvorhabens der Raumordnung (MORO) "Regionale Steuerung der Siedlungs- und…

ERFOLGE FEIERN – ZUKUNFT GEMEINSAM GESTALTEN

Reservieren Sie am besten schon heute den 2. und 3. März 2022 in Ihrem Terminkalender. Im Rahmen einer zweitägigen internationalen Fachveranstaltung…

Annual conference of the AESOP Thematic Group of Ethics, Values and Planning

At a superficial level, everyone wants a ‘just city’, but once we make explicit what that means, the differences that exist and the difficult ethical…

Die 6. Dort­mun­der Konferenz Raum- und Pla­nungs­for­schung - wird verschoben auf September 2022

Die 6. Dort­mun­der Konferenz Raum- und Pla­nungs­for­schung wird von der Fa­kul­tätRaum­pla­nung der Technischen Uni­ver­si­tät Dort­mundge­mein­sa…

Wie können wir unsere Städte gesünder, krisenfester und widerstandsfähiger gestalten? Unsere Städte und unser Alltag werden zunehmend mit…

Die Wohnquartiere in Nordrhein-Westfalen stehen vor sehr unterschiedlichen Herausforderungen. Bei der Umgestaltung und dem Neubau von Wohngebäuden…

Welche politischen, ökonomischen und sozialen Auswirkungen wird die Pandemie auf Städte und Gemeinden haben und wie können sie diese bewältigen? Worin…

Das Forschungsnetzwerk Making of Housing lädt Akteurinnen und Akteure aus Forschung und Praxis ein, um gemeinsam die Entwicklungen und…

 

 

Save the date: Abschlussworkshop unseres Forschungsprojekts „Auswirkungen des Klimawandels auf Migration und Verstädterung (IMpeTUs)“ am 16. und…