Aus der JRF.

Am 29. Oktober 2020 hat die Veranstaltung der JRF "Die lokale Integration Geflüchteter - Erfahrungen aus NRW" stattgefunden. Dabei haben die fünf…

EU Green Deal und Ausblick auf die Klimakonferenz in Glasgow

Die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft hat gemeinsam mit der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste (AWK) und dem…

Feierliche Eröffnung durch das NRW-Verkehrsministerium

Am 22. Oktober 2020 wurde das Versuchs- und Leitungszentrum Autonome Binnenschiffe "VeLABi" im JRF-Institut DST - Entwicklungszentrum für…

Eine Region macht sich auf den Weg!

Die JRF und das CONUS-Netzwerk haben eine gemeinsame Hybridveranstaltung mit 70 Gästen in Düsseldorf und 100 per Stream am 24. September 2020…

Staatssekretär Schulte überreicht Förderbescheid für Versuchs- und Leitungszentrum

Einen Förderbescheid in Höhe von knapp 1,5 Millionen Euro hat gestern (14.11.2019) der Staatssekretär im NRW-Verkehrsministerium, Dr. Hendrik Schulte,…

Ist die globale Politik noch zu retten? Was kann Friedens- und Konfliktforschung leisten?

Am 6. November 2019 feierte das BICC (Bonn International Center for Conversion) sein 25-jähriges Bestehen mit 200 geladenen Gästen bei der Deutschen…

Besuch der Forschungsbrauerei des RIF

Die beiden Dortmunder Mitgliedsinstitute der JRF, das RIF Institut für Forschung und Transfer sowie das ILS – Institut für Landes- und…

JRF mit Stand beim "Markt der Möglichkeiten" vertreten

Die JRF wird bei der 7. NRW-Nachhaltigkeitstagung mit einem Stand am Markt der Möglichkeiten neben rund 20 weiteren Ausstellern teilnehmen. Bei der…

Am 10. April 2019 fand im DST – Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme in Duisburg eine Veranstaltung der Reihe „JRF vor Ort“ mit…

Mit Grußworten, Vorträgen, Podiumsdiskussion, Begleitausstellung und Empfang

Die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) bündelt 15 landesgeförderte, praxisnahe, private Forschungsinstitute unter ihrem Dach. Das 5-jährige…