Eine städtebauliche Vision für Köln

Der gemeinnützige Verein neue mitte köln e. V. (nmk) hat es sich zum Ziel gesetzt, für die Stadt Köln eine städtebauliche Vision zu entwickeln. Hierzu kooperiert nmk mit dem Wuppertal Institut.


Letzter Aufruf für 1,5 Grad

Als am Sonntagmorgen, 20. November 2022 der letzte Hammer fiel, ist die 27. Vertragsstaatenkonferenz der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) in Sharm El Sheikh mit eineinhalb Tagen Verspätung zu Ende gegangen. > Mehr lesen


hyBit: Wasserstoff-Großforschungsprojekt offiziell gestartet

Am 15. November 2022 fand im Beisein der Bremer Senatorin für Wissenschaft und Häfen, Dr. Claudia Schilling, der feierliche Start des von der Universität Bremen geleiteten Wasserstoff-Großforschungsprojekts „hyBit – Hydrogen for Bremen’s Industrial Transformation – ein Initialimpuls für die Entwicklung einer norddeutschen Wasserstoff-Ökonomie“ statt. > Mehr lesen


Studie: Mehr als 2.000 Euro liegt ungenutzt auf jedem Dachboden

Der Verkauf gebrauchter Gegenstände bietet in unsicheren Zeiten viel Potenzial: Hochgerechnet 82 Milliarden Euro beträgt der Wert der ungenutzten Produkte in allen Haushalten Deutschlands. > Mehr lesen


Digitale Plattform bietet Unternehmen die Möglichkeit Ressourcen auszutauschen

Was für den einen ungenutzte Reste sind, kann für den anderen ein wertvoller Rohstoff sein. > Mehr lesen