„DATAMITE“ Monetarisierungspotenzial von Daten erschließen

Das FIR lädt Sie herzlich ein, an einer Umfrage des Forschungsprojekts DATAMITE teilzunehmen, die von unserem Forschungspartner OTE Group durchgeführt wird. > Mehr lesen


FIR-Magazin UdZ, Ausgabe 1-23

Wir freuen uns, Ihnen die erste Ausgabe der UdZ dieses Jahres zu präsentieren. Diesmal möchten wir Ihnen wieder viele wichtige Informationen aus dem FIR zukommen lassen und über Neuerungen berichten. > Mehr lesen


Mobil arbeiten, aber richtig

Aachen, 18.04.2023. Wie können KMU ortsunabhängiges Arbeiten langfristig erfolgreich umsetzen? Im Forschungsprojekt DecentraLEAD entwickeln das FIR an der RWTH Aachen und die IPRI gemeinsam mit Industriepartnern Lösungen zur Gestaltung von dezentralen Arbeitsplatzkonzepten für kognitive Berufe. > Mehr lesen


DiSerHub: Vom Fahrzeughersteller zum Mobilitätsanbieter

Aachen, 11.04.2023. Um die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Automobilindustrie geht es in dem im September 2022 gestarteten Forschungsprojekt „DiSerHub“. > Mehr lesen


Center Smart Services begrüßt neue Mitglieder: Findustrial und KAPP NILES

Zwei neue Mitglieder, Findustrial und KAPP NILES, engagieren sich seit Anfang des Jahres in der Community im Center Smart Services auf dem RWTH Aachen Campus. Gemeinsam arbeiten sie mit den Center-Expert:innen an digitalen Lösungen und As-a-Service-Geschäftsmodellen für die Zukunft der produzierenden Industrie. > Mehr lesen