25. August 2022
Reinigung von Wasserstoff: ZBT untersucht neues Verfahren
Brennstoffzellenbasierte Mobilität braucht sauberen Wasserstoff. Im NRW-Projekt Hy-Cleanup erforscht das ZBT gemeinsam mit dem Max-Planck-Institut für Kohlenforschung neuartige Materialien zur Entfernung von Verunreinigungen aus Wasserstoff. > Mehr lesen
30. Juni 2022
Was macht eigentlich das ZBT? – DAS ALLES! Ein Video-Flug durchs Institut
Das JRF-Institut ZBT - Zentrum für BrennstoffzellenTechnik in Duisburg zeigt sich in seinem nagelneuen Blockbuster von seinen besten Seiten; von der Brennstoffzellen-Seite, von der Wasserstoff-Seite und von der Batterie-Seite. Changes. Challenges. Chances. Der Strukturwandel im > Mehr lesen
30. Mai 2022
Machbarkeitsstudie: Grünes Licht für Innovations- und Technologiezentrum Wasserstoff – ITZ West wird TrHy
Das Innovations- und Technologiezentrum für Wasserstoff (ITZ H2) mit seinen vier Standorten ist machbar. So lautet das Ergebnis der Machbarkeitsprüfung des Bundesverkehrsministeriums. Der Standort Duisburg hört ab jetzt auf den Namen TrHy – THE HYDROGEN PROVING AREA. > Mehr lesen
2. Mai 2022
TIW: Bundesverkehrsminister Wissing besucht geplanten Wasserstoffstandort
Hoher Besuch in Hüttenheim: Bundesverkehrsminister Volker Wissing und NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart verschaffen sich einen Überblick über das geplante Wasserstoff-Zentrum. > Mehr lesen