NRW braucht starke Wasserinstitute

Die Wasserwirtschaft in NRW steht vor gewaltigen Aufgaben, um die Auswirkungen des Klimawandels zu schultern. Die JRF-Wasser-Institute FiW in Aachen, IKT in Gelsenkirchen, IUTA in Duisburg und IWW in Mülheim an der Ruhr leisten in > Mehr lesen


Beschlüsse der 21. JRF-Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft hat bei ihrer ordentlichen 21. Sitzung am 19.10.2023 wichtige Beschlüsse gefasst. > Mehr lesen


JRF aktualisiert Infobroschüre

Die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft hat ihre Infobroschüre aktualisiert und überarbeitet. Die fünfte Auflage enthält nun auch die Mitglieder der JRF-Ethikkommission, gibt einen Überblick über die JRF als Dachorganisation und über die JRF-Institute mit Forschungsschwerpunkten, Eckdaten und AnsprechpartnerInnen: > Mehr lesen


Die Ethikkommission der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft konstituiert sich

Die Ethikkommission der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) hat sich am 19.06.2023 konstituiert. > Mehr lesen


Transfer in der deutschen Wissenschaftslandschaft: Es muss nicht jeder alles machen

Universitäten sollten sich öfter und konsequenter aus ihrem Elfenbeinturm der Grundlagenforschung bequemen oder die transferorientierte Forschung anderen überlassen, fordert der Vorsitzende der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft. > Mehr lesen